Battlefield 6: Erscheint für Playstation 5 und Xbox Scarlett sobald Konsolenverkäufe steigen
Andrew Wilson, CEO von Electronic Arts, hat im Rahmen einer Telefonkonferenz mit Investoren erklärt, dass Battlefield 6 auf den Next-Gen-Konsolen wie Playstation 5 und Xbox Scarlett erscheinen werde, jedoch erst später nach dem Launch, sobald die Konsolenverkäufe gestiegen sind.
Infolge des Finanzberichts für das zweite Jahresquartal 2019 hat Electronic Arts angekündigt, dass ein neuer Battlefield-Titel in der Entwicklung ist. Battlefield 6 soll jedoch erst in EAs 2022er Fiskaljahr erscheinen, was einen Zeitraum vom 1. April 2021 bist zum 31. März 2022 beinhaltet. In dieser Zeit will sich das Unternehmen auf Apex Legends als Haupt-First-Person-Shooter konzentrieren.
Battlefield 6: Für Next-Gen-Konsolen erst später nach dem Launch
Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Battlefield 6 für die Playstation 5 und Xbox Scarlett herausgebracht werden – auch wenn der Titel lange nach dem Launch der Konsolen kommen dürfte. In einer Telefonkonferenz mit Investoren erklärte EAs CEO Andrew Wilson, dass der Launch auf einer Next-Gen-Konsole enorme Möglichkeiten für Innovationen bieten würde. Dennoch würde der Publisher warten, bis mehr Spieler die neuen Konsolen in die Hand bekämen, damit man an mehr Spieler verkaufen könne.
Battlefield 6 im Geschäftsjahr 2022 herauszubringen, wäre laut Wilson ein «wirklich starker Zug» für EA und dadurch ergebe sich dem Unternehmen die Möglichkeit zweier starker Jahrer des Wachstums. Außerdem soll das Live-Service-Modell aus Battlefield 5 mit Battlefield 6 fortgeführt werden. Vollmundig verspricht Wilson, dass der Live-Service dann Dinge im Multiplayer und kompetitiven Wettstreit erreichen soll, die Battlefield 5 nicht bewerkstelligte. Es bleibt fraglich, was das genau bedeuten mag.
Unterdessen wird Battlefield 5 aber weiterhin neue Inhalte erhalten. Kapitel 5: Pazifikkrieg ist heute erschienen und hat zwei neue Multiplayer-Karten im Gepäck: Iwo Jima und Pacific Storm. Neben den zwei neuen Fraktionen der US-Militärstreitkräfte und der Kaiserlich Japanischen Armee, erhalten Spieler auch Zugriff auf neue Waffen wie Katanas und Flammenwerfer.